Vergleich Balkonkraftwerk Speicher
Über unsFAQBalkon.Solar e.V.

XORO SOLAR SPS 2155

Wichtigste Daten
Akkukapazität2016 Wh
Garantie5 Jahre
Max. Eingang1500W

Akkukapazität2016
Max. Kapazität2016
ErweiterbarNein
Ladezyklen6000
Garantie (Jahre)5
Anzahl MPPT2
Max. MC42
Max. Eingang1500W
Max Eingang Module1500W
Solar ErweiterbarNein
MPPT1 A20A
MPPT1 V60V
MPPT2 A20A
MPPT2 V60V
MPPT3 A-
MPPT3 V-
MPPT4 A-
MPPT4 V-
Gewicht Akku23,6kg
Gewicht Laderegler-
Akku Länge (mm)325
Akku Breite (mm)185
Akku Höhe (mm)413
Laderegler Länge-
Laderegler Breite-
Laderegler Höhe-
BluetoothNein
WiFiJa
AppJa
CloudNein
MQTT CloudNein
MQTT Offline
HeizungJa
IP-Klasse65
NotstromNein
Max. Ausgang-
Shelly Pro 3 EMNein
Home AssistentNein
Mit WechselrichterNein
BidirektionalNein
230V LadeanschlussNein
Preis: 448,98 € 599,00 €

Kurze Produktbeschreibung:

Das XORO SOLAR SPS 2155 ist ein leistungsstarker Balkonkraftwerkspeicher mit einer Kapazität von 2155 Wh, der eine effiziente Nutzung von Solarstrom ermöglicht. Ausgestattet mit moderner Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) bietet er eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit. Der Speicher optimiert den Eigenverbrauch von Solarenergie und reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz. Dank seiner kompakten Bauweise und einfachen Integration ist er ideal für Balkonkraftwerke und kleinere Photovoltaikanlagen. Perfekt für alle, die nachhaltige Energie effizient nutzen und ihre Stromkosten senken möchten.

Weitere Infos direkt beim Hersteller:

https://www.xoro.de/produkte/details/xoro-solar-sps-2155/
🔎 Jetzt Preis prüfen

Dies ist ein gemeinschaftsbasiertes Projekt; wir können daher keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der angezeigten Daten übernehmen. Sollten Ihnen fehlerhafte Informationen auffallen, nutzen Sie bitte den „BUG MELDEN“-Button, damit wir die Datenlage entsprechend korrigieren können.

* Links zu Amazon sind Ref-Links, die ausschließlich dem Erhalt dieses Projekts dienen. Für den Nutzer entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Blog

Podcast

Android Store


© 2025 Balkonkraftwerk Vergleich by Alexander