Wichtigste Daten | |
---|---|
Akkukapazität | 1600 Wh |
Garantie | 10 Jahre |
Max. Eingang | 2400W |
Akkukapazität | 1600 |
Max. Kapazität | 9600 |
Erweiterbar | Ja |
Ladezyklen | 8000 |
Garantie (Jahre) | 10 |
Anzahl MPPT | 4 |
Max. MC4 | 4 |
Max. Eingang | 2400W |
Max Eingang Module | 2400W |
Solar Erweiterbar | Nein |
MPPT1 A | 16A |
MPPT1 V | 60V |
MPPT2 A | 16A |
MPPT2 V | 60V |
MPPT3 A | 16A |
MPPT3 V | 60V |
MPPT4 A | 16A |
MPPT4 V | 60V |
Gewicht Akku | 21,8kg |
Gewicht Laderegler | - |
Akku Länge (mm) | 420 |
Akku Breite (mm) | 232 |
Akku Höhe (mm) | 240 |
Laderegler Länge | - |
Laderegler Breite | - |
Laderegler Höhe | - |
Bluetooth | Ja |
WiFi | Ja |
App | Ja |
Cloud | Ja |
MQTT Cloud | Nein |
MQTT Offline | |
Heizung | Ja |
IP-Klasse | 65 |
Notstrom | Ja |
Max. Ausgang | 1000W |
Shelly Pro 3 EM | Ja |
Home Assistent | Ja |
Mit Wechselrichter | Ja |
Bidirektional | Nein |
230V Ladeanschluss | Ja |
Preis: |
Kurze Produktbeschreibung:
Die Anker Solix Solarbank 2 Pro E1600 ist eine leistungsstarke Speicherlösung für Balkonkraftwerke, die mit einfacher Installation, hoher Flexibilität und intelligenter Steuerung überzeugt. Mit bis zu vier MPPT-Modulen, integriertem Wechselrichter und modularer Erweiterung auf bis zu 9,6 kWh setzt sie neue Maßstäbe für Balkonkraftwerk Speicher.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell bietet die Anker Solarbank 2 Pro eine stabilere und bedarfsgerechte Einspeisung. Durch die Integration eines Wechselrichters reduziert sie den Verkabelungsaufwand erheblich und sorgt für eine saubere Installation. Zudem ermöglicht das Anker Smart Meter eine dynamische Steuerung der Einspeisung, um den Eigenverbrauch zu maximieren.
Vorteile der Anker Solix Solarbank 2 Pro: - **Vier MPPTs für maximale Effizienz**: Jede angeschlossene PV-Einheit wird separat optimiert. - **Einfache Installation & erweiterbarer Speicher**: Start mit 1,6 kWh, erweiterbar auf bis zu 9,6 kWh. - **Integrierter Wechselrichter**: Kein separater Mikrowechselrichter nötig, weniger Kabelsalat. - **Schuko-Steckdose mit 1000 W Ausgangsleistung**: Stromversorgung direkt aus dem Speicher. - **Bedarfsgerechte Einspeisung mit Smart Meter**: Passt sich automatisch an den Haushaltsverbrauch an. - **Wetterfest & temperaturbeständig**: Funktioniert von -20 °C bis 55 °C dank integrierter Heizung.
Technische Highlights: Das modulare System ermöglicht den Anschluss von bis zu vier Solarmodulen mit maximal 2400 W Gesamtleistung. Durch das Multi-MPPT-Design bleibt die Effizienz auch bei Verschattung einzelner Module hoch. Die stapelbaren Akkus verbinden sich kabellos, wodurch das System sehr aufgeräumt bleibt. Die Einspeisung erfolgt wahlweise über eine haushaltsübliche Schuko-Steckdose oder direkt ins Hausnetz.
Wie funktioniert die Einspeisung? Die Anker-App bietet eine intuitive Steuerung der Einspeiseleistung. Nutzer können feste Werte einstellen oder die Einspeisung bedarfsgerecht anpassen. Mit dem Anker Smart Meter kann das System den Strombedarf in Echtzeit erfassen und die Einspeisung entsprechend regulieren. Dadurch wird sichergestellt, dass möglichst wenig Solarstrom ungenutzt bleibt.
Lohnt sich die Anker Solix Solarbank 2 Pro? Ja, insbesondere für Nutzer, die ihre Solarenergie effizienter nutzen möchten. Dank der Möglichkeit, die Einspeisung individuell zu steuern, kann der Eigenverbrauch deutlich erhöht werden. In Kombination mit einer guten Solarausrichtung kann das System zu erheblichen Einsparungen führen.
Preis & Alternativen: Die Anker Solix Solarbank 2 Pro startet bei etwa 1000 Euro, wobei zusätzliche Akkumodule für jeweils 599 Euro erhältlich sind. Alternativen sind die Zendure Solarflow und der Zendure AIO 2400, die ebenfalls Speicherlösungen für Balkonkraftwerke bieten, jedoch mit anderen technischen Schwerpunkten.
Fazit: Die Anker Solix Solarbank 2 Pro ist eine der besten Balkonkraftwerk Speicherlösungen auf dem Markt. Durch die Kombination aus Multi-MPPT-Technologie, integriertem Wechselrichter, modularer Erweiterbarkeit und intelligenter Steuerung bietet sie eine flexible und zukunftssichere Lösung für alle, die ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal nutzen wollen.
Weitere Infos direkt beim Hersteller:
https://www.ankersolix.com/de/products/a17c13z1Dies ist ein gemeinschaftsbasiertes Projekt; wir können daher keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der angezeigten Daten übernehmen. Sollten Ihnen fehlerhafte Informationen auffallen, nutzen Sie bitte den „BUG MELDEN“-Button, damit wir die Datenlage entsprechend korrigieren können.
* Links zu Amazon sind Ref-Links, die ausschließlich dem Erhalt dieses Projekts dienen. Für den Nutzer entstehen keine zusätzlichen Kosten.